
Das Hotel Heiderose wird kernsaniert und komplett neugestaltet. Die Anlage im Nationalpark auf Hiddensee ist historisch gewachsen und umfasst das Haupthaus von 1900, einen Gastro-Saal von 1920, einen eingeschossigen Bereich aus der DDR-Zeit sowie eine Erweiterung von kurz nach der Wende. Als Institution in der Dünenheide zwischen Vitte und Neuendorf ist das Haus als fester Anlaufpunkt über Generationen bekannt. Die Sanierung erfolgt im Bestand und fügt die einzelnen Bauabschritte gestalterisch zusammen. Im Rahmen der Neugestaltung werden auch die Dächer erneuert und mit einer ortstypischen Reet-Optik versehen. Parallel erfolgt eine energetische Überarbeitung des Hauses nach modernem KFW-Standard.
Mehr Informationen
Adresse
In den Dünen 127, 18565 Insel Hiddensee
Architekt
Göran Keuchel, Jens Wiedenhöft
Einheiten
50
Nutzfläche
2.000 m²
Ausstattung
Das Hotelanlage ist Anfang der 1990er Jahre saniert und mit einem Neubau versehen worden. Seit daher ist die Heiderose sehr gut gepflegt worden. Ab November 2024 soll das Hotel saniert und komplett neu ausgestattet werden. Es wird eine naturnahe und hochwertige Ausstattung angestrebt.
Features
Neben dem Hotel verfügt die Anlage über eine Gastronomie mit großem Gastraum. Daneben wird der schöne Garten seit vielen Jahren als Biergarten genutzt.
Hotel
Als Teil des Hotels wird es wieder einen Restaurantbetrieb geben, in dem alle Hiddenseer und Inselgäste willkommen sind. Dafür steht der historische Restaurant-Saal, eine große Terrasse und der traditionelle Biergarten zur Verfügung. Für die kühlen Tage wird ein neuer Wellness-Bereich gestaltet. Dieser wird über Sauna und Dampfbad, ein Kaltwasserbecken und Whirlpools verfügen. Anders als bislang werden neben klassischen Hotelzimmern und auch mehrere familiengerechte Suiten mit bis zu 100qm angeboten.


Innenausstattung
Den Innenraum wollen wir bewusst gemütlich und mit natürlichen Materialien gestalten. An den Details arbeiten wir aktuell. Auch auf „der Insel hinter der Insel“ und in der Abgeschiedenheit der Dünenheide sollen unsere Gäste auf modernen Komfort mit einer Spur Urbanität nicht verzichten. Die Materialien und Stoffe geben einen ersten Eindruck. Bis zu unserer Eröffnung auf Hiddensee begrüßen wir Sie jederzeit gerne bei Baltic Hideaways in unseren Häusern in Warnemünde, Prerow, Binz, Sellin und Heringsdorf.
Sehnsuchtsort
Hiddensee gilt als „Insel hinter der Insel“ seit den 1920er Jahren als Sehnsuchtsort für viele Großstädter. In der DDR-Zeit war Hiddensee der präferierte Platz für Freigeister und Aussteiger. Die lange, zum Teil nur 200 Meter breite Insel in Form eines Seepferdchens verfügt über 4 Ortschaften: Das Künstlerdorf Kloster unterhalb des Leuchtturms im Norden, die Inselhauptstadt Vitte, die Ortschaft Grieben und das weiße Fischerdorf Neuendorf im Süden. Hiddensee bietet seinen Gästen besonders vielfältige Naturräume wie das Hochland des Dornbusch im Norden oder die einmalige Dünenheide in der Mitte der Insel.
Ferienwohnungen kaufen
Interessieren Sie sich für den Erwerb einer Ostsee-Immobilie? Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie bei der Auswahl Ihrer Ferienimmobilie und sind vielfach in der Lage Ihre individuellen Gestaltungspräfezen abzubilden. Gerne stellen wir Ihnen Ihre Traumimmobilie vor Ort vor.
© 2025 Baltic Seaside Properties
Kontakt
Baltic Seaside Properties GmbH & Co. KG
Hohe Bleichen 8 • 20354 Hamburg